Der Film Jakob der Lügner hat viel mit mir
zu tun. Jakob der Lügner war über Leben
in dem
Warschauer Ghetto. Die Juden haben gearbeitet und mit ein
anderen gehandelt. Sie haben Kindern und
haben über ihren Tag gesprochen. Die
Juden in dem Ghetto würden beobachten und konnten das Ghetto nicht
verlassen. Es hat eine Mauer um das
Ghetto gegeben und es hat eine Abendglocke gegeben. Die Juden waren normale Menschen, aber die
Nazis haben die Juden diskriminiert. Menschen
haben anderen Menschen immer noch Heute diskriminiert, weil sie anders waren. Menschen hatten, wenn jemand anders als sie
sind. Der Film hat gezeigt, was hat
passiert, wenn wir jemand diskriminiert haben.
Die Menschen waren normale Menschen und haben Hoffnung, wenn sie über
die Zukunft sprechen. Sie mussten an Hoffnung
denken, wenn sie ein hartes Leben gewohnt haben. Wir haben dieser Film angeschaut, um die
Geschichte zu lernen. Auch mussten wir
sehen, was konnte von Diskriminierung passieren. Wir mussten die Folgen von Diskriminierung
sehen, um unsers Leben zu ändern. Der
Film ist noch heute relevant, weil es Diskriminierung überall gegeben hat. Auch haben Menschen Hoffnung noch Heute, wenn
sie ein hartes Leben haben.