Sunday, October 20, 2013

Jakob der Lügner


 

Der Film Jakob der Lügner hat viel mit mir zu tun.  Jakob der Lügner war über Leben in dem

Warschauer Ghetto.  Die Juden haben gearbeitet und mit ein anderen gehandelt.  Sie haben Kindern und haben über ihren Tag gesprochen.  Die Juden in dem Ghetto würden beobachten und konnten das Ghetto nicht verlassen.  Es hat eine Mauer um das Ghetto gegeben und es hat eine Abendglocke gegeben.  Die Juden waren normale Menschen, aber die Nazis haben die Juden diskriminiert.  Menschen haben anderen Menschen immer noch Heute  diskriminiert, weil sie anders waren.  Menschen hatten, wenn jemand anders als sie sind.  Der Film hat gezeigt, was hat passiert, wenn wir jemand diskriminiert haben.  Die Menschen waren normale Menschen und haben Hoffnung, wenn sie über die Zukunft sprechen.  Sie mussten an Hoffnung denken, wenn sie ein hartes Leben gewohnt haben.  Wir haben dieser Film angeschaut, um die Geschichte zu lernen.  Auch mussten wir sehen, was konnte von Diskriminierung passieren.  Wir mussten die Folgen von Diskriminierung sehen, um unsers Leben zu ändern.  Der Film ist noch heute relevant, weil es Diskriminierung überall gegeben hat.  Auch haben Menschen Hoffnung noch Heute, wenn sie ein hartes Leben haben.

Tuesday, October 15, 2013

Würde und Hoffnung


Im Film “Jakob der Lügner“ wollten die Nazis die Würde der Juden nehmen.  Die Juden mussten einen Davidsstern immer an ihre Kleidung tragen.  Auch durften die Juden ins Ghetto keine Uhr haben, aber es gibt eine Abendglocke und sie konnten nicht an der Straße nach 20 Uhr sein.  (5)Wenn sie an der Straße nach 20 Uhr sind, konnten die Soldaten ihnen schießen.  Die Soldaten an der Mauer haben Jakob erzählt, dass es nach 20 Uhr war und er musste bei der Polizei anmelden und musste eine Bestrafung bitten.  Die Nazis haben Jakobs Würde genommen, weil es nicht nach 20 Uhr war und er musste eine Bestrafung bitten.  Sie haben gelogen, um er zu erniedrigen.  Bei der Polizei hat Jakob ein Radio gehört und das Radio hat gesagt, dass die Russen bei Besanika waren.(9)  Er hatte Hoffnung, wenn er das gehört hatte.(9)  Die Juden haben gedacht, dass sie frei sein werden, wenn die Russen gekommen sind.  Besanika war in der nahe von ihnen und es gibt die Juden Hoffnung.  Jakob hat gesagt, dass er ein Radio hatte.(14)  Jetzt hatte die Juden mehr Hoffnung, weil sie gedacht haben, dass Jakob wissen konnte, was aus der Mauer passiert hat.  Auch sehen wir Hoffnung, wenn Rosa und ihre Freund über ihre Zukunft gesprochen haben.  Rosa möchte ein große Haus haben und sie konnten essen was sie wollen.(50)
 


 

Sunday, October 13, 2013

KZ und Konzentrationslager

Ein Konzentrationslager und ein Ghetto waren sehr ähnlich.  Das Ghetto war in der Mitte einer Stadt und es gibt zu viele Leute.  Familien würden getreent und Kindern waren allein.  Ich fühle mich sehr traurig, wenn ich die Bilder von dem Ghetto sehen.  Die Leute sind in einer Stadt, aber sie können aus dem Gheto nicht gehen und sie haben nichts.  Die Leute in dem Ghetto werden zu einem Konzentrationslager gehen und viele Leute werden sterben.  Das Konzentrationslager war sehr schlechter als ein Ghetto, weil viele Leute umgebracht würden und sie müssen mehr arbeiten und haben nichts.  Im Ghetto und Konzentrationslager hätten die Menschen Angst vor die Nazis und haben nicht gewusst, was in der Zukunft passiert wird. 

Tuesday, October 8, 2013

Film


Nach meiner Meinung war der Film sehr anders als das Buch.  Im Buch haben wir sehr viel über Luthers Emotionen und sein Leben gesehen.  Auch haben wir gesehen, wie verzweifelt er war, wenn wir seine Dämonen gesehen haben.  Im Buch hat er sehr oft mit sich selbst gekämpft, aber im Film haben wir den Kampf nicht gesehen.  Im Film haben wir mehr historischen Fakten und der Geschichte gelernt.  Im Film haben wir die Geschichte den ganzen Deutschland und nicht nur Luthers Geschichte gesehen.  Im Buch haben wir Luther gesehen, wenn er ein Mönch geworden hat.  Auch haben wir über andere Menschen, die die gleichen Ideen als Luther hätten, im Buch gelernt.  Das Buch hat uns mehr über den Bauernkrieg erzählt.  Der Film hat nur gesagt, dass Die Kirche den Bauern unterdrückt hat und die Bauern haben gesagt, dass sie die Bibel gelesen haben.  Wir haben mehr über sein Leben mit Katharina im Film gesehen.

Friday, October 4, 2013

Bauernkrieg


Die Bauern würden unterdrückt und haben eine Revolution begonnen.  Die Bauern sehen einen Geist von Revolution.(s. 113-115)  Die Bauern berufen Luther und die Evangelium.  Luther hat gedacht, dass die Kirche hat die Bauern unterdrückt aber er hat nicht gedacht, dass die Adligen die Bauern unterdrückt.  Die Adligen denken, dass die Bauern ihre Eigentume sind, und sie haben keine Rechte.  Die Bauern machen einen Aufstand und es ist Erntezeit.  Die Bauern sind wie Sklaven.  Sie haben Freiheit verlangt.  Sie wollten Freiheit für arbeiten, fischen und jagen. Alles gehört dem Adler.  Die Baume und Tiere gehört dem Adler.  Sie wollen von Leibeigenschaf ablassen und wollen nichts abgeben.  „Sie fordern Abschaffung der Leibeigenschaft, der horrenden Abgaben, frei Wahl des Gemeindepfarrers, das Recht zu jagen, zu fischen, Bau- und Brennholz aus dem Wald zu holen.“ (s. 116)Die Adligen waren sehr wütend und habe gedacht, dass Luther hat den Bauernkrieg begonnen.(s.117)  Luther war gegen den Bauernkrieg.(s.121)  Jetzt hat die Bauern gewusst, dass Luther war nicht mit ihnen.  „Genau wie Doktor Lügner Luther, der Madensack, der Leisetreter!” (s.120)  Am Ende haben die Adligen den Bauernkrieg gewonnen. (s. 127)

Die Bauern haben für Freiheit gekämpft.

Die Bauern sind zusammen gekommen, um gegen den Adligen zu kämpfen. 

Thursday, September 26, 2013

Selbstbewusst


Er, der sehr stark und selbstbewusst war,  hat eine Sammlung des römischen Kirchenrechts und seine Bannandrohungsbulle gebrannt.  Er hat gegen den Kirche gesprochen und hat nicht widerrufen.  Jetzt hat er nur kleine Angst, wenn er mit der christlichen Leuten gesprochen hat.  Er hat viel gegen den Kirche geschrieben, aber auch hat er viel gegen den Kirche gesprochen.  Er hat gepredigt und hat sich selbst nicht versteckt.  Er ist nach Roms gegangen und wird mit dem Kaiser sprechen.  Er hat gesagt, dass er wird nie widerrufen. 

Tuesday, September 24, 2013

Luther 50-69


Nach meiner Meinung ist Luther, der jetzt Selbstvertrauen hat, jetzt sehr anders, als er am Anfang war.  Am Anfang hat er viele Widersprüche gesehen, aber er hat nicht getan.  Er hat mit sich selbst wegen dieser Widersprüche gekämpft und jetzt hat er gegen die Widersprüche gekämpft.  Ich denke dass, er gegen die unheimliche Kirche kämpfen muss, weil er die Kirche reformieren muss.  Er ist anders wegen Rom geworden.  Er hat gedacht, dass Rom sehr heilig war, aber Rom war sehr anders als seine Gedanken.  Er musste etwas sagen, weil die Kirche nicht wie die Regierung sein sollte. 

 


 

 
Kaiser Maximilian I. war der Kaiser von 1493 bis 1519. Er hat in vielen Kriegen gekämpft um mehr Land zu bekommen. Allerdings waren die Kriege sehr teuer und er hatte große Schulden. Die deutschen Kurfürsten waren gegen die Kriege und wollten